
PR Manager:in
hypr • Berlin
Schlag mit uns eine Delle ins Universum

Gründe für deinen Einstieg bei hypr:
Arbeit und Privatleben
Full-Remote und flexible Arbeitszeiten sind bei uns gelebte Realität. Seit der Gründung 2017 arbeitet bei uns jede:r dort und so, wie es am besten in das eigene Leben passt. Vollzeit oder Teilzeit, im Homeoffice, in einem Büro oder aus dem Coworking Space – wir können über alles reden.
Exzellentes Team
Das Team besteht aus Expert:innen und hellen Köpfen. Wir haben gleichermaßen langjährige Erfahrung aus globalen Digitalunternehmen oder Agenturen wie auch junge Talente in unseren Reihen.
Dezentrales Team
hypr ist eine dezentrale Agentur. Wir haben zwar ein kleines Büro in Berlin, aber niemand muss von dort aus arbeiten. Das bedeutet noch lange nicht, dass wir Einsiedler:innen sind. Im Gegenteil: Alle Kolleg:innen sind durch zahlreiche Tools digital miteinander vernetzt und auch das Zwischenmenschliche kommt dank digitaler Coffee- und After-Work-Dates nicht zu kurz. Darüber hinaus planen wir regelmäßig Teamevents, mal digital und – wenn es die Pandemie zulässt – auch in Person.
Growth Mindset
Wir glauben daran, dass tägliches Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist. Wir leben Feedback, täglich und aufrichtig. Wir verlassen unsere Komfortzone und sind davon überzeugt, dass wir jeden Tag ein Prozent besser werden können.
Weiterbildung
Wir fördern Dich mit einem Entwicklungsplan und Weiterbildungsmaßnahmen, die genau auf Dich zugeschnitten sind. Zweimal im Jahr führen wir ein größeres Entwicklungsgespräch und erarbeiten gemeinsam einen Plan für die Zukunft.
Berlin
Deine Aufgaben
- Als PR-Manager:in gibst Du Visionär:innen eine Stimme, zum Beispiel Gründer:innen und CEOs. Du verantwortest die Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie – von der Idee bis zum Clipping.
- Du leitest Workshops mit deinen Partner:innen (so nennen wir unsere Auftraggeber:innen) und findest heraus, was sie bewegt, was ihre Ziele sind und was sie im Kern ausmacht.
- Du entwickelst PR-Strategien für deine Partner:innen und setzt die Maßnahmen im Anschluss auch um.
- Du übernimmst eigenverantwortlich das agile Projektmanagement und machst dir dabei Tools wie Asana zunutze.
- Du kennst deine Partner:innen am besten. Deshalb übernimmst du die Entwicklung von spannenden Storys und das Schreiben von Texten aller Art – Gastbeiträge, Interviews, Social-Media-Postings sowie Redebeiträge.
- Du pflegst und baust Beziehungen zu den relevantesten deutschen Journalist:innen auf.
- Du berätst deine Partner:innen und bist ihnen ein:e Sparrings-Partner:in auf Augenhöhe.
Dein Profil
- Du hast bereits 3-5 Jahre Erfahrung als PR-Manager:in, Redakteur:in oder in verwandten Berufen sammeln können – auf Agentur- oder Unternehmensseite.
- Du brennst für digitale Geschäftsmodelle und weißt, was sich in Sachen Digitalisierung aktuell bewegt, verfolgst den Markt und mediale Debatten.
- Wir arbeiten im engen Austausch mit Gründer:innen und dem C-Level. Dafür bringst Du die passenden Erfahrungen mit und hast ein souveränes, meinungsstarkes und selbstbewusstes Auftreten.
- Digitale Kommunikation ist für Dich kein Buzzword und Tools wie Asana, Slack, Zoom & Co. eine Bereicherung für deinen Remote-Arbeitsalltag.
- Du bist bereit, fortwährend an Dir zu arbeiten und alte Denkweisen zu hinterfragen. Bei hypr pflegen wir eine sehr aktive Feedback-Kultur und ein gelebtes Growth Mindset.
Behind the Scenes








Bildergalerie
Unser Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess
Erster Schritt:
Bewerben: Schick uns deine aussagefähigen Unterlagen, Referenzen und Motivation.
Zweiter Schritt:
Wir melden uns: Nachdem wir deine Bewerbung gesichtet haben, vereinbaren wir mit dir einen Termin für ein erstes Telefonat. So können wir und du herausfinden, ob wir zusammenpassen.
Dritter Schritt:
Meet the team: Sind sich beide Seiten einig, wirst du zwei Kolleg:innen aus dem Team kennenlernen. Neben dem inhaltlichen Fit ist uns sehr wichtig, dass du auch menschlich ins Team passt und realistische Einblick aus dem Arbeitsalltag erhältst.
Vierter Schritt:
The Case: Der Probe-Case ist keine Prüfung. Die kurze Aufgabe ist ein Mittel, mit dem wir herausfinden können wie du denkst, dich strukturierst und komplexe Aufgaben erschließt.
Wenn das und alles menschliche dazwischen passt, dann: Willkommen an Bord!
Erfahrungsberichte
